Er war und ist ein Freigeist, ein Verfechter von Freiheit und Selbstbestimmung.
Im Juni 2022 erschien sein Buch & Hörbuch:
„Rückblicke auf mein Leben in der Deutschen Diktatorischen Republik“.
In diesem zieht er eine Zwischenbilanz: von seiner Geburt 1965 in Kühlungsborn, seiner Schulzeit in Kröpelin, seiner ersten Inhaftierung durch die Stasi mit 18 Jahren, bis zu seinem Fluchtversuch aus der ehem. DDR 1989 und anschließender Inhaftierung in der Stasi-U-Haft in Berlin-Hohenschönhausen.
Dazu stellt er heute rückblickend unter anderem fest:
„…ich habe es überlebt und bin dankbar für alle Erfahrungen aus dieser Zeit…“,
„…Demokratie ist ein sehr hohes Gut und ruht stets auf sehr dünnem Eis…“,
„…deshalb werde ich auch nicht aufhören darüber zu sprechen und zu singen…“.
In seinen umfangreichen Stasi-Unterlagen ist dokumentiert, warum Harro Hübner die DDR verlassen wollte, 1989 den Fluchtversuch wagte und welche Folgen das hatte. Zu seinen Geschichten singt er damals verbotene und andere für ihn wichtige Songs jener Zeit im jeweiligen Kontext und natürlich auch aktuelle Lieder, dazu begleitet er sich selbst mit Gitarre und Mundharmonika.
Ein „Zeitreise-Programm“ mit klarem Bezug zum aktuellen Leben.
Seine Konzerte sind intensiv, emotional, berührend, mitreißend und:
auch immer mit einem Quäntchen Selbstironie und Humor versehen.
Es sind Geschichten aus dem Leben - für das Leben, mit allem was dazugehört.
mehr Informationen unter: www.harrohuebner.de
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt Frei
Voranmeldung erwünscht
In unserer Bülow´s GartenLounge